Das Claraspital als Arbeitgeber
Das Claraspital beschäftigt gesamthaft rund 1'200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verteilt auf ca. 700 Vollzeitstellen und ganz unterschiedliche Berufsgruppen. Unsere Mitarbeitenden schätzen wir als einmalige Persönlichkeiten. Sie sind unsere wertvollste Ressource, um unsere Patienten gut zu betreuen und zu pflegen.
Erstklassige Adresse für qualifizierte Mitarbeitende
Mitarbeitende finden im Claraspital Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben. Unsere Patienten stehen im Zentrum unserer Bemühungen und erfahren eine qualitativ hochstehende und ganzheitliche Medizin sowie Pflege und Betreuung.
Exzellente Leistungen – medizinisch, pflegerisch und menschlich
Das Claraspital ist medizinisch klar positioniert mit seinem Tumorzentrum, dem universitären Bauchzentrum Clarunis, das gemeinsam mit dem Universitätsspital betrieben wird, seinem Auftrag für hochspezialisierte, viszeralchirurgische Eingriffe, und seinen Spezialitäten. Das Claraspital hat überdies nach DKG zertifizierte Zentren für Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Prostatakrebs, ist Referenzspital für Adipositas und leistet eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall.
Kontakt Human Resources
Über das Claraspital
Das Claraspital in Basel ist ein privat geführtes, hochspezialisiertes Akutspital, Universitäres Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel und SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte.
Kontakt Claraspital
claraspital.ch
Unsere Telefonzeiten sind Montag bis Freitag von 08.00–17.00 Uhr. Ausserhalb der Telefonzeiten ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt.
Rezeption:
T +41 61 685 85 85
Links
Hören Sie hier den ClaraSong, welcher anlässlich des Personalfestes 2012 entstanden ist: http://youtu.be/aA7LPXzI22w?hd=1