Aktuelles
News aus dem Claraspital
![News Claraspital Palliativ](https://cms.claraspital.ch/media/zkoj25tt/news_claraspital_palliativ.jpg?width=16&height=22&format=webp)
Palliative Care: bestmögliche Lebensqualität
Ist eine Krankheit unheilbar, rückt die Diagnose in den Hintergrund – und die Bedürfnisse der Patient/innen ins Zentrum. Auf der spezialisierten Palliativstation im Claraspital ist das interprofessionelle Team nahe bei den Betroffenen sowie bei den Angehörigen.
![News CURA Jubiläum](https://cms.claraspital.ch/media/ywlcu1et/news_cura_jubilaeum.jpg?width=16&height=22&format=webp)
Das Begegnungszentrum CURA feiert Jubiläum
Im Januar 2025 feiert das Begegnungszentrum CURA sein fünfjähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 hat sich das Zentrum zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für chronisch Kranke, Angehörige und Interessierte entwickelt. Mit vielfältigen Kurs- und Therapieangeboten, emotionaler Begleitung und einer starken Gemeinschaft, konnte das Begegnungszentrum vielen Betroffenen eine wertvolle Stütze bieten – und das auf niederschwelliger Basis.
![News Templeton Claraspital Teaser SMEC](https://cms.claraspital.ch/media/l5yddj1a/news_templeton_claraspital_teaser-smec.jpg?width=16&height=22&format=webp)
Neues ausserordentliches Mitglied des Swissmedic Human Medicines Committee (HMEC)
Prof. Arnoud Templeton, Leitender Arzt, Medizinische Onkologie und Stv. Leiter der St. Clara Forschung, unterstützt neu in einem Nebenamt das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic als Spezialist. Er wurde vom Institutsrat der Swissmedic zum ausserordentlichen Mitglied des Human Medicines Expert Committee (HMEC) gewählt.
![News BZ Claraspital Teaser](https://cms.claraspital.ch/media/2kucyslv/news_bz_claraspital_teaser.jpg?width=16&height=22&format=webp)
Brustkrebszentrum erneut erfolgreich zertifiziert
Höchste Qualitätsstandards für Patientinnen
![Medizinisches Angebot Forschung Teaser](https://cms.claraspital.ch/media/c12jnopv/medizinisches-angebot_forschung_teaser.jpg?width=16&height=22&format=webp)
SRF Filmbeitrag. Zu viel Zucker: Wie uns die Lebensmittelindustrie verführt
SRF Kassensturz-Spezialsendung zum Thema Zuckerkonsum, u.a. mit Expertinnen der Clara Forschung, Prof. Dr. Bettina Wölnerhanssen und PD Dr. phil. II Anne Christin Meyer-Gerspach.
![Claraspital News Radiologie Teaser](https://cms.claraspital.ch/media/iytlxy3o/claraspital_news_radiologie_teaser.jpg?width=16&height=22&format=webp)
Filmbeitrag interventionelle Radiologie
Bei der interventionellen Radiologie handelt es sich um therapeutische Eingriffe mithilfe radiologischer Techniken. Einblicke in ein stark wachsendes Hidden-Champion-Segment, das ein hohes Fachwissen erfordert
Aktuell
Veranstaltungen im Claraspital