Ge­mein­sam sta­tt ein­sam – Be­geg­nungs­zen­trum CURA

30. Oktober 2025
Auf In­itia­ti­ve des Cla­ra­spi­tals Ba­sel er­öff­ne­te 2020 das krank­heits­über­grei­fen­de Be­geg­nungs­zen­trum CURA. Es steht al­len of­fen, die im Zuge ei­ner chro­ni­schen Er­kran­kung ver­ein­sa­men und aus ih­rer Ein­sam­keit aus­bre­chen wol­len.
Basel Aktuell Magazin – Begegnungszentrum CURA
PDF · 4.27 MB
Herunterladen

Auch nach einer stationären oder ambulanten Therapie bleiben chronische Erkrankungen oder Krebsleiden für Betroffene und ihre Angehörigen immer Teil ihres Lebens. Chronische Erkrankungen oder Krebsleiden betreffen alle Lebensbereiche: Lebenseinstellung und Lebenssinn, Spiritualität Selbstwertgefühl und Identität, Finanzen und Beruf, Ehepartner oder die Familie.

In einem Gesundheitswesen, in dem Kostenoptimierungen eine immer grössere Rolle spielen, kann auf die Bedürfnisse der Patient/innen oft nicht ausreichend eingegangen werden. Betroffene und Angehörige brauchen für sich und ihre Krankheit Raum und Zeit, um Behandlungen und Symptome in den Alltag zu integrieren. Das Claraspital hat aus diesem Grund einen niederschwellig zugänglichen Ort initiiert: das Begegnungszentrum CURA. CURA steht allen chronisch Erkrankten – wie Patienten mit chronischen Atemwegerkrankungen, Krebs oder Diabetes –, Angehörigen und Interessierten offen. Das Begegnungszentrum CURA wurde 2023 mit dem Prix Schappo und 2024 mit dem Basler Preis für sozialen Zusammenhalt ausgezeichnet.

CURA Mood
CURA Teaser

Eine bun­te Pa­let­te für Kopf, Kör­per, See­le und Geist

CURA ist ein Informations- und Begegnungszentrum  für Menschen mit einer chronischen Erkrankung.

CURA hilft mit, gemeinsam und miteinander die Situation anzunehmen, den Alltag zu bewältigen und die Lebensqualität zu erhalten oder wiederzugewinnen.

 

Begegnungszentrum CURA

Im Be­geg­nungs­zen­trum CURA kön­nen Be­su­cher/in­nen in un­ge­zwun­ge­ner At­mo­sphä­re

  • auf einen Kaffee oder Tee vorbeischauen oder  länger verweilen
  • sich informieren und von Experten beraten lassen
  • anderen Betroffenen begegnen und sich mit  ihnen austauschen
  • verschiedene Kurs- und Therapieangebote  wahr nehmen
  • an Vorträgen zu Themen wie Medizin, Bewegung und Entspannung, Ernährung, Kunst, Philosophie und  Recht teilnehmen

Ihre Ansprechpersonen

Im Begegnungszentrum CURA

So können Sie uns erreichen

CURA freut sich über Ihren Besuch!

Kontakt
Begegnungszentrum CURA

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr.