Brust­kre­bs – ich gang ins Cla­ra

Claraspital Yueksel Text 1920X1080
Er­hal­ten Frau­en die Dia­gno­se Brust­kre­bs, sind die Hei­lungs­chan­cen heu­te er­freu­lich hoch – dank Früh­erken­nung, mo­der­ner The­ra­pi­en und ei­ner kon­stan­ten, per­sön­li­chen Be­glei­tung.

In unserem Brustzentrum profitieren Patientinnen von einer Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau in einem familiären Umfeld, das das Wohlbefinden fördert. Denn jede Patientin hat ihre ganz eigene Geschichte – so zum Beispiel Franziska und Yüksel aus unserer aktuellen Kampagne. 

960Pxx1200px Kom­Po­Nen­Te Franzi Schrift

Ich gang ins Cla­ra

Nur wenige Monate nach ihrer letzten Mammografie spürte Franziska im Winter plötzlich eine Verhärtung in ihrer Brust. Heute gilt Franziska als krebsfrei und gesund. 

In unserem Brustzentrum profitieren Patientinnen von einer Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau in einem familiären Umfeld, das das Wohlbefinden fördert. 

zu Franziskas Video
Franziska
«Ich würde einfach allen anraten: geht in die Vorsorgekontrolle, beobachtet euch selbst, meldet, wenn ihr irgendetwas spürt. Das ist das Wichtigste für eure Gesundheit. »
- Franziska & Clara
960Pxx1200px Kom­Po­Nen­Te Yueksel Schrift

Ich gang ins Cla­ra

Mit 35 Jahren erhielt Yüksel die Diagnose Brustkrebs – ein Schock in so jungen Jahren. Heute hat Yüksel ihre letzte Therapie abgeschlossen – in ihrer Brust sind keine lebenden Krebszellen mehr. 

In unserem Brustzentrum profitieren Patientinnen von einer Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau in einem familiären Umfeld, das das Wohlbefinden fördert. 

zu Yüksels Video
Yueksel
«Das Ärzt:innenteam hat mir immer gesagt, dass das jetzt eine Phase ist in meinem Leben. Dass es nicht ums Überleben geht. Sondern ums Leben.»
- Yüksel & Clara
Flyer Vortragsreihe Brustkrebs 2025
PDF · 2.15 MB
Herunterladen

Früh­erken­nung. Ich gang ins Cla­ra. 

Wenn Sie eine der folgenden Veränderungen feststellen, sollten Sie diese mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen besprechen. Sie können aber auch direkt einen Termin in unserem Brustzentrum vereinbaren. 

  • Tastbare, harte Knoten oder Verhärtungen in der Brust oder in der Achselhöhle
  • Veränderungen in Grösse, Form oder Farbe der Brust
  • Auffälligkeiten an der Haut der Brust, zum Beispiel Dellen, Ausschläge oder Rötungen, insbesondere im Bereich der Brustwarze
  • Flüssigkeitsaustritt aus der Brustwarze ohne Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Entzündungen oder andere Veränderungen an der Brustwarze
  • Plötzliche Grössenunterschiede zwischen den Brüsten
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust

Viele dieser Veränderungen haben harmlose Ursachen, können aber auch ein Hinweis auf eine ernste Erkrankung sein. In unserem Brustzentrum sorgen wir für rasche Gewissheit. 

Zertifizierungen

Doppelt zertifiziertes Brustzentrum

Brustkrebszentrum Claraspital Zertifikate
Brust­krebs­zen­trum - zer­ti­fi­ziert nach der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft DKG
Brustkrebszentrum Claraspital Krebsliga Zertifikate
Brust­zen­trum - zer­ti­fi­ziert nach der Krebs­li­ga Schweiz

Ihre Ansprechpersonen

Brustzentrum Basel

Fachbereich
Brustzentrum

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–17.00 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr

Medizinisches Angebot Brustzentrum Claraspital

Brei­tes Lei­sungs­spek­trum

Früherkennung, Diagnose, Behandlung und Nachsorge.

Patientinnen finden im zertifizierten Brustzentrum am Claraspital eine fachkompetente medizinische Früherkennung und – falls notwendig – Behandlung sowie eine professionelle Begleitung.

Früherkennung/ Mammografiescreening