In unserem Brustzentrum profitieren Patientinnen von einer Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau in einem familiären Umfeld, das das Wohlbefinden fördert. Denn jede Patientin hat ihre ganz eigene Geschichte – so zum Beispiel Franziska und Yüksel aus unserer aktuellen Kampagne.

«Ich würde einfach allen anraten: geht in die Vorsorgekontrolle, beobachtet euch selbst, meldet, wenn ihr irgendetwas spürt. Das ist das Wichtigste für eure Gesundheit. »

«Das Ärzt:innenteam hat mir immer gesagt, dass das jetzt eine Phase ist in meinem Leben. Dass es nicht ums Überleben geht. Sondern ums Leben.»

Früherkennung. Ich gang ins Clara.
Wenn Sie eine der folgenden Veränderungen feststellen, sollten Sie diese mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen besprechen. Sie können aber auch direkt einen Termin in unserem Brustzentrum vereinbaren.
- Tastbare, harte Knoten oder Verhärtungen in der Brust oder in der Achselhöhle
- Veränderungen in Grösse, Form oder Farbe der Brust
- Auffälligkeiten an der Haut der Brust, zum Beispiel Dellen, Ausschläge oder Rötungen, insbesondere im Bereich der Brustwarze
- Flüssigkeitsaustritt aus der Brustwarze ohne Schwangerschaft oder Stillzeit
- Entzündungen oder andere Veränderungen an der Brustwarze
- Plötzliche Grössenunterschiede zwischen den Brüsten
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
Viele dieser Veränderungen haben harmlose Ursachen, können aber auch ein Hinweis auf eine ernste Erkrankung sein. In unserem Brustzentrum sorgen wir für rasche Gewissheit.
Zertifizierungen
Doppelt zertifiziertes Brustzentrum


Ihre Ansprechpersonen
Brustzentrum Basel
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–17.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Claraspital Brustzentrum
Involvierte Fachbereiche