In der Gynäkologie am Claraspital Basel ist das Team aus Gynäkologie-Fachärzt/innen darauf spezialisiert, gutartige Erkrankungen und bösartige Tumorerkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane abzuklären und zu behandeln. Die Behandlungen werden nach dem neuesten wissenschaftlichen Standard durchgeführt und können sowohl konservativ als auch operativ erfolgen.

Die Gynäkologie am Claraspital Basel umfasst die gynäkologische Onkologie, die Urogynäkologie sowie das zertifizierte Brustzentrum. Hier werden unter anderem verschiedene Krebsarten, gutartige Beschwerden sowie urogynäkologische Erkrankungen wie Urininkontinenz oder Senkungsprobleme des Beckenboden behandelt.
Die Patientinnen dürfen auf ein erfahrenes Team aus Fachärzt/innen, Cancer and Breast Care-Nurses, Pflegenden und Case Manager/innen zählen. Alle medizinischen Expert/innen verfügen über eine langjährige Ausbildung mit anerkannten Facharzttiteln, breit gefächerte Erfahrung und publizieren regelmässig wissenschaftlich.
Zertifizierungen
Brustzentrum


Zertifizierungen
Medizinische Weiterbildungsstätte

Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 8-12 Uhr, 13.30-17 Uhr
Leistungsauftrag für hochspezialisierte Medizin
Die Gynäkologie des Claraspitals Basel hat den Leistungsauftrag für die Behandlung komplexer gynäkologischer Tumoren (Ovarial-, Tuben- und Peritonealkarzinome). Nur 16 Spitäler schweizweit und nur zwei in der Region Basel (BS, BL, SO, JU) dürfen Operationen dieser komplexen gynäkologischen Tumore vornehmen.
Unsere Zentren
Brustkrebszentrum und Beckenbodenzentrum
Darüber hinaus
Ergänzende Angebote
Spitzenmedizin in der Region: HSM-Leistungsaufträge in Gynäkologie, Urologie und Viszeralchirurgie
Der hochspezialisierten Medizin zugeordnet werden Bereiche, die durch ihre Seltenheit, durch ihr hohes Innovationspotenzial, durch einen hohen personellen oder technischen Aufwand oder durch komplexe Behandlungsverfahren gekennzeichnet sind.
Das Claraspital hat vom HSM-Beschlussorgan HSM-Leistungsaufträge erteilt bekommen für
- Behandlung komplexer gynäkologischer Tumoren (Ovarial-, Tuben- und Peritonealkarzinome)
- Radikale Zystektomie
- Ösophagus-, Pankreas- und Tiefe Rektumresektion
- Komplexe bariatrische Chirurgie
Zusammen mit Clarunis übertrifft das Claraspital bei allen erteilten Leistungsaufträgen die hohen spezifischen Anforderungen des HSM-Beschlussorgans hinsichtlich Struktur- und Prozessqualität, Beteiligung an Lehre, Weiterbildung und Forschung, Registerführungspflicht und weiterer Qualitätskriterien.