Fachbereich

Gy­nä­ko­lo­gie

In der Gynäkologie am Claraspital Basel ist das Team aus Gynäkologie-Fachärzt/innen darauf spezialisiert, gutartige Erkrankungen und bösartige Tumorerkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane abzuklären und zu behandeln. Die Behandlungen werden nach dem neuesten wissenschaftlichen Standard durchgeführt und können sowohl konservativ als auch operativ erfolgen.

Medizinisches Angebot Gynäkologie Ultraschall Clarspital Content

Die Gynäkologie am Claraspital Basel umfasst die gynäkologische Onkologie, die Urogynäkologie sowie das zertifizierte Brustzentrum. Hier werden unter anderem verschiedene Krebsarten, gutartige Beschwerden sowie urogynäkologische Erkrankungen wie Urininkontinenz oder Senkungsprobleme des Beckenboden behandelt.
Die Patientinnen dürfen auf ein erfahrenes Team aus Fachärzt/innen, Cancer and Breast Care-Nurses, Pflegenden und Case Manager/innen zählen. Alle medizinischen Expert/innen verfügen über eine langjährige Ausbildung mit anerkannten Facharzttiteln, breit gefächerte Erfahrung und publizieren regelmässig wissenschaftlich.

Zertifizierungen

Brustzentrum

Brustkrebszentrum Claraspital Zertifikate
Brust­krebs­zen­trum - zer­ti­fi­ziert nach der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft DKG
Brustkrebszentrum Claraspital Krebsliga Zertifikate
Brust­zen­trum - zer­ti­fi­ziert nach der Krebs­li­ga Schweiz

Zertifizierungen

Medizinische Weiterbildungsstätte

Zertifizierte Weiterbildungsstätte SWIF Claraspital Zertifikat
An­er­kann­te Wei­ter­bil­dungs­stät­te
Medizinisches Angebot Gyn Claraspital Video3

Das Team der Gy­nä­ko­lo­gie

Lernen Sie die Expert/innen der Gynäkologie und des Brustzentrums kennen.

Das Team um Chefärztin Prof. Dr. med. Rosanna Zanetti Dällenbach betreut eine Vielzahl an Patient/innen – ein Qualitätsmerkmal für die Behandlung.

Prof. Dr. med. Rosanna Zanetti Dällenbach

Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Gynäkologie

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr

Fachbereich
Urogynäkologie

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 8-12 Uhr, 13.30-17 Uhr

Lei­stungs­auf­trag für hoch­spe­zia­li­sier­te Me­di­zin

Die Gy­nä­ko­lo­gie des Cla­ra­spi­tals Ba­sel hat den Lei­stungs­auf­trag für die Be­hand­lung kom­ple­xer gy­nä­ko­lo­gi­scher Tu­mo­ren (Ova­rial-, Tu­ben- und Pe­ri­to­ne­al­kar­zi­nome). Nur 16 Spi­tä­ler schweiz­weit und nur zwei in der Re­gi­on Ba­sel (BS, BL, SO, JU) dür­fen Ope­ra­tio­nen die­ser kom­ple­xen gy­nä­ko­lo­gi­schen Tu­mo­re vor­neh­men.

Unsere Zentren

Brustkrebszentrum und Beckenbodenzentrum

Claraspital News Radioonkologie Teaser4

Gut zu wis­sen

State-of-the-art Behandlungsmethoden

Bei ei­ner Strah­len­the­ra­pie in der Ra­dioon­ko­lo­gie des Cla­ra­spi­tals pro­fi­tie­ren Pa­ti­ent/in­nen mit Brust­kre­bs von ei­ner Tech­nik, bei der das Herz ge­schont wer­den kann (DIBH- deep inspiration breathhold).

Moderne Technik verhindert Herzschäden

Patientenbroschüren und Downloads

Flyer Breast And Cancer Care Claraspital
PDF · 2.03 MB
Herunterladen
Flyer Brustbiopsie Claraspital
PDF · 0.77 MB
Herunterladen
Basel Aktuell Ovarialkarzinom Claraspital
PDF · 2.57 MB
Herunterladen
Gesamtbroschüre Claraspital
PDF · 6.48 MB
Herunterladen

Spit­zen­me­di­zin in der Re­gi­on: HSM-Lei­stungs­auf­trä­ge in Gy­nä­ko­lo­gie, Uro­lo­gie und Vis­ze­r­al­chir­ur­gie

Der hochspezialisierten Medizin zugeordnet werden Bereiche, die durch ihre Seltenheit, durch ihr hohes Innovationspotenzial, durch einen hohen personellen oder technischen Aufwand oder durch komplexe Behandlungsverfahren gekennzeichnet sind. 

Das Claraspital hat vom HSM-Beschlussorgan HSM-Leistungsaufträge erteilt bekommen für 

  • Behandlung komplexer gynäkologischer Tumoren (Ovarial-, Tuben- und Peritonealkarzinome)
  • Radikale Zystektomie 
  • Ösophagus-, Pankreas- und Tiefe Rektumresektion
  • Komplexe bariatrische Chirurgie

Zusammen mit Clarunis übertrifft das Claraspital bei allen erteilten Leistungsaufträgen die hohen spezifischen Anforderungen des HSM-Beschlussorgans hinsichtlich Struktur- und Prozessqualität, Beteiligung an Lehre, Weiterbildung und Forschung, Registerführungspflicht und weiterer Qualitätskriterien.