Services
- Support-Anfragen und Neuregistrierung: [email protected] oder T +41 61 685 33 19
- Spezifisch dringliche Berichtsanfragen: [email protected] oder T +41 61 685 84 83 (mit Angabe Fallnummer oder Pat/GebDatum und Untersuchungsdatum)
- Haben Sie ein nicht-medizinisches Anliegen? Eine Rückmeldung oder einen Verbesserungsvorschlag? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Zuweisermanagerin Sandra Biedermann.
Für Zuweisungen und medizinische Anliegen können Sie sich direkt an die Fachbereiche wenden.

Aktuell
News aus dem Claraspital

Im Notfall in besten Händen
Das Team der Notfallstation des Claraspitals Basel behandelt unabhängig vom Versichertenstatus das ganze medizinische Spektrum. Ausgenommen sind traumatologische und neurologische Notfälle sowie schwangerschaftsassoziierte Erkrankungen, Geburten und die Behandlung von Kleinkindern.

«Viele Menschen wissen nicht, wie schädlich Zucker tatsächlich ist»
«Prevention.ch» - Artikel über die Zuckerforschung mit den Expertinnen Privatdozentin Dr. phil. II Anne Christin Meyer-Gerspach und Prof. Dr. med. Bettina Wölnerhanssen, Leiterinnen der metabolen Forschung der Clara Forschung AG.

ClaraBuvette im Park
Unser Park ist ein wichtiger Ort für Mitarbeitende, Patient/innen, Besucher/innen und Anwohner/innen zum Auftanken, Geniessen und Verweilen. Liegestühle und Bänke stehen zu Ihrer Verfügung – und seit ein paar Jahren auch ein Café. Dieses Jahr wird dieses erstmals vom Claraspital selbst betrieben und ist in den Sommermonaten von 11 bis 18 Uhr bei guter Witterung geöffnet.

Tag der Pflege am 12. Mai
Heute, am Internationalen Tag der Pflege, danken wir im Namen der Geschäftsleitung allen Pflegekräften im Claraspital für ihren engagierten und wertvollen Einsatz zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten – und das nicht nur an diesem besonderen Tag, sondern an jedem Tag im Jahr. Ihr Engagement und Ihre Fürsorge tragen massgeblich dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten in besten Händen sind.

Qi Gong im Park
Das Claraspital lädt wieder zum wöchentlichen ruhigen Bewegen und konzentrierten Durchatmen im Park unter der Leitung von erfahrenen Qi-Gong-Lehrerinnen ein – gratis und ohne Anmeldung.
Zertifizierungen
Medizinische Weiterbildungsstätte


Zertifizierungen
Bariatrische und metabole Chirurgie

Zertifizierungen
Brustkrebszentrum


Zertifizierungen
Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum

Zertifizierungen
MDS Center of Excellence

Zertifizierungen
Uroonkologisches Zentrum



Zertifizierungen
Viszeralonkologisches Zentrum





Zertifizierungen
Spezialisierte Palliative Care

Zertifizierungen
PET/CT Center of Excellence

Spitzenmedizin in der Region: HSM-Leistungsaufträge in Gynäkologie, Urologie und Viszeralchirurgie
Der hochspezialisierten Medizin zugeordnet werden Bereiche, die durch ihre Seltenheit, durch ihr hohes Innovationspotenzial, durch einen hohen personellen oder technischen Aufwand oder durch komplexe Behandlungsverfahren gekennzeichnet sind.
Das Claraspital hat vom HSM-Beschlussorgan HSM-Leistungsaufträge erteilt bekommen für
- Behandlung komplexer gynäkologischer Tumoren (Ovarial-, Tuben- und Peritonealkarzinome)
- Radikale Zystektomie
- Ösophagus-, Pankreas- und Tiefe Rektumresektion
- Komplexe bariatrische Chirurgie
Zusammen mit Clarunis übertrifft das Claraspital bei allen erteilten Leistungsaufträgen die hohen spezifischen Anforderungen des HSM-Beschlussorgans hinsichtlich Struktur- und Prozessqualität, Beteiligung an Lehre, Weiterbildung und Forschung, Registerführungspflicht und weiterer Qualitätskriterien.