Information
Weiterhin in besten Händen
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, liebe Zuweisende ans Claraspital
Gerne möchten wir darüber informieren, dass sich unsere Trägerschaft, das Kloster Ingenbohl, aufgrund der Überalterung der Schwesternschaft nicht mehr in der Lage sieht, die Verantwortung für das Claraspital zu tragen. Das Kloster Ingenbohl hat deshalb entschieden, das Claraspital an das Universitätsspital Basel zu verkaufen. Der Verkauf muss noch von der WEKO bestätigt werden. Der Entscheid wird per Ende Jahr erwartet.
Für Sie als Zuweisende ändert sich vorerst nichts. Das Tagesgeschäft des Claraspitals läuft wie gewohnt weiter. Auch unsere Anlässe und Fortbildungen finden wie geplant statt.
Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten stehen weiterhin alle unsere Leistungsangebote in allen Disziplinen zur Verfügung. Auch Ihre Ansprechpartner sind weiterhin für Sie da und Sie können auf eine Behandlung Ihrer Patientinnen und Patienten in gewohnt hoher Qualität und Sorgfalt vertrauen.
Sollten sich Änderungen abzeichnen, werden wir rechtzeitig darüber informieren.
Für zwischenzeitlich aufkommende nicht medizinische Fragen oder Anliegen, wenden Sie sich
gerne an unsere Zuweisermanagerin Sandra Biedermann.
Services
- Support-Anfragen und Neuregistrierung: [email protected] oder T +41 61 685 33 19
- Spezifisch dringliche Berichtsanfragen: [email protected] oder T +41 61 685 84 83 (mit Angabe Fallnummer oder Pat/GebDatum und Untersuchungsdatum)
- Haben Sie ein nicht-medizinisches Anliegen? Eine Rückmeldung oder einen Verbesserungsvorschlag? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Zuweisermanagerin Sandra Biedermann.
Für Zuweisungen und medizinische Anliegen können Sie sich direkt an die Fachbereiche wenden.
Aktuell
News aus dem Claraspital


Neuer Chefarzt Endokrinologie mit Ernährungszentrum
PD Dr. med. Matthias Hepprich ist neuer Chefarzt Endokrinologie mit Ernährungszentrum am Claraspital Basel. Er folgt auf Prof. Dr. med. Thomas Peters.

Volles Rohr von A nach B
Ein Ausflug in unsere Welt der schnellen Transporte von Materialien, Dokumenten, Medikamenten, Blutprodukten und Proben via Rohrpostbombe.

Universitätsspital Basel kauft Claraspital
Stärkung der universitären Medizin in Basel

Titularprofessorin Prof. Dr. phil. II Anne Christin Meyer-Gerspach
Die Regenz der Universität Basel hat am 06. Juni 2025 Frau Prof. Dr. phil. II Anne Christin Meyer-Gerspach, Co-Leiterin Metabole und Gastroenterologische Forschung St. Clara Forschung, zur Titularprofessorin ernannt.
Zertifizierungen
Medizinische Weiterbildungsstätte


Zertifizierungen
Bariatrische und metabole Chirurgie

Zertifizierungen
Brustkrebszentrum


Zertifizierungen
Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum

Zertifizierungen
MDS Center of Excellence

Zertifizierungen
Uroonkologisches Zentrum



Zertifizierungen
Viszeralonkologisches Zentrum





Zertifizierungen
Spezialisierte Palliative Care

Zertifizierungen
PET/CT Center of Excellence

Spitzenmedizin in der Region: HSM-Leistungsaufträge in Gynäkologie, Urologie und Viszeralchirurgie
Der hochspezialisierten Medizin zugeordnet werden Bereiche, die durch ihre Seltenheit, durch ihr hohes Innovationspotenzial, durch einen hohen personellen oder technischen Aufwand oder durch komplexe Behandlungsverfahren gekennzeichnet sind.
Das Claraspital hat vom HSM-Beschlussorgan HSM-Leistungsaufträge erteilt bekommen für
- Behandlung komplexer gynäkologischer Tumoren (Ovarial-, Tuben- und Peritonealkarzinome)
- Radikale Zystektomie
- Ösophagus-, Pankreas- und Tiefe Rektumresektion
- Komplexe bariatrische Chirurgie
Zusammen mit Clarunis übertrifft das Claraspital bei allen erteilten Leistungsaufträgen die hohen spezifischen Anforderungen des HSM-Beschlussorgans hinsichtlich Struktur- und Prozessqualität, Beteiligung an Lehre, Weiterbildung und Forschung, Registerführungspflicht und weiterer Qualitätskriterien.