Kurz be­strahlt, lan­ge schmerz­frei

6. August 2025
Was vie­le nicht wis­sen: Die Strah­len­the­ra­pie emp­fiehlt sich auch für Men­schen, die an de­ge­ne­ra­ti­ven und ent­zünd­li­chen Ge­lenk­schmer­zen lei­den, wie etwa ei­ner Ar­thro­se in den Fin­gern.
Basel Aktuell Stahlentherapie bei nichtmalignen Erkrankungen
PDF · 3.22 MB
Herunterladen

Im Claraspital erleben auch Menschen mit akuten Entzündlichen Arthritiden, Arthrosen, Bindegewebserkrankungen oder gutartigen Fibrosen eine nachhaltige Schmerzbefreiung durch niedrig dosierte, genaue Bestrahlung.

Prof. Wolfgang Harms, Chefarzt Radioonkologie, ist es ein Anliegen, den Hightech-Gerätepark nicht nur für die Bestrahlung von Tumoren einzusetzen, sondern allen zugänglich zu machen, denen eine Strahlentherapie zugutekommen kann. 

Die Strahlungsbelastung ist ein häufiges Thema in der Sprechstunde. Aber verglichen mit einer Bestrahlung von bösartigen Tumoren, wird bei nichtmalignen Erkrankungen fast homöopathisch bestrahlt – und damit doch nachhaltige Wirkungen ohne Nebenwirkungen erzielt.

Ihre Ansprechpersonen

In der Radioonkologie

Medizinisches Angebot Radioonkologie Clarspital Content