Schnarchen ist ein weitverbreitetes Phänomen, das dem Bettpartner den Schlaf rauben kann. Oft merkt der oder die «Schnarchende» selber gar nichts davon. Wenn neben dem Schnarchen zusätzlich auch Atemaussetzer auftreten, kann das Schnarchen für die Betroffenen allerdings zur gesundheitlichen Gefahr werden. Folgen sind dann chronische Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit sowie ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Gemeinsame Sprechstunde im Claraspital
Die Claraspital Pneumologie bietet gemeinsam mit der Lungenliga beider Basel eine Sprechstunde für Patienten mit sogenannter Schlafapnoe, damit die Behandlung aus einer Hand erfolgt und ihnen grösstmöglichen Komfort und eine optimale Betreuung ermöglicht.
Wenn durch unsere Pneumologen oder eine Untersuchung im Schlaflabor die Diagnose einer Schlaf-Apnoe bestätigt ist, wird im Anschluss eine Fachperson der Lungenliga im Claraspital die weitere Betreuung übernehmen: sie passt dem Patienten ein individuelles Therapiegerät an, erklärt und schult in der Handhabung, berät und steht ebenso wie unsere Ärzte für offene Fragen zu Verfügung.
Leiden Sie unter Schlafproblemen?
Testen Sie mit dem Fragebogen der Lungenliga beider Basel einfach und schnell, ob Sie möglicherweise an einem Schlafapnoe-Syndrom leiden.
Weitere Informationen und Anmeldung
Claraspital Pneumologie/Thoraxchirurgie
Telefon: +41 61 685 84 73
E-Mail: pneumologie@claraspital.ch
Kontakte für Zuweiser