Referenzzentrum für bariatrische und metabole Chirurgie
Kontakt Referenzzentrum für bariatrische und metabole Chirurgie
T +41 61 777 75 01
Mo–Fr 08.00–17.00 Uhr
viszeralchirurgie(at)clarunis.ch
Kontakt Endokrinologie mit Ernährungszentrum
Kontakte
Erhalten Sie einen Überblick über das interdisziplinäre Team von Viszeralchirurg/innen, internistischen Fachärzt/innen, Endokrinolog/innen und Ernährungs- und Diabetesberater/innen mit langjähriger Erfahrung bei der Behandlung von Adipositas.

Leistungsangebot
Der Status «Referenzzentrum für bariatrische und metabole Chirurgie» ist in der Schweiz die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Behandlung von Adipositas. Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel bietet das ganze Spektrum der bariatrischen Chirurgie im Rahmen der hochspezialisierten Medizin.
Kompetenzen und Angebote
Blog
Spitzenmedizin in der Region: HSM-Leistungsaufträge für das Claraspital
Ab 2024 dürfen in der Schweiz nur noch 15 Spitäler bei Darmkrebs den Enddarm entfernen, nur noch 21 dürfen komplexe Operationen zur Gewichtsverminderung – etwa Magenbypass – vornehmen. Das Claraspital Basel hat die neu vergebenen Leistungsaufträge für die komplexe bariatrische Chirurgie und tiefe Rektumresektion bei Erwachsenen erneut erhalten. Damit kann Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel, an den beiden Mutterhäusern weiterhin alle Eingriffe der komplexen hochspezialisierten Bauchchirurgie durchführen – vier davon am Claraspital. Clarunis festigt damit die hochspezialisierte Medizin im Bauchbereich in der Nordwestschweiz.

Was uns im Claraspital prägt
Beitrag Medi-Magazin: ausgezeichnetes Essen im Claraspital
Die Gastronomie des Claraspitals wurde vom MedWatch Magazin als Positivbeispiel aufgeführt.

«Zuckersteuer: Bevormundung oder Gesundheitsschutz?»
SRF-Interview mit Anne Christin Meyer-Gerspach, Stellvertretende Leiterin St. Clara Forschung AG

Endokrine Chirurgie nach EUROCRINE auditiert

Quart Hirzbrunnen: Nachgefragt bei der Clara Forschung AG

SRF Einstein Sendung «Die Wahrheit hinter dem Fast Food»
U. a. mit Expertinnen der St. Clara Forschung AG, die am Claraspital zu Low Carb und Ernährung forschen.

SRF Sendung Zucker – Die süsse Droge
U. a. mit den Expertinnen PD Dr. med. Bettina Wölnerhanssen, Leiterin der St. Clara Forschung AG, und Sophie Stirnimann, Leiterin Ernährungsberatung.

Gesunde Ernährung / Streitthema Zucker
In einer grossen Themenreihe widmet sich SRF dem Zucker und fragt bei der St. Clara Forschung AG nach.

Spenden für klinische Forschung
Ihre Spende investieren wir in sorgfältig ausgewählte Projekte. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich.

Claraspital Notfall Basel
Die interdisziplinäre Notfallstation des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und rund um die Uhr für Sie da. Unser Team behandelt ambulant, unabhängig vom Versichertenstatus.

Claraspital Nordic Walking
Nehmen Sie an unserem wöchentlich Donnerstags in den Langen Erlen stattfindenden Nordic Walking teil.

Clara Format: Qualitätsbewusstsein oder bewusste Qualität
Qualität ist, was für Sie als Patientin oder Patient zählt, und Qualität ist, was bei uns im Claraspital zählt.

Alles zum Aufenthalt für zusatzversicherte Patient/innen

Alles zum Aufenthalt für allgemeinversicherte Patient/innen

Schilddrüse

Pflege im Claraspital

Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion

Ernährung bei Dickdarmkrebs

SRF gesundheitheute: Hämochromatose

SRF gesundheitheute: Hämochromatose

SRF gesundheitheute: Lebensmittel-unveträglichkeiten

Telebasel Diagnose: Diabetes

SRF gesundheitheute: Adipositas

SRF gesundheitheute: Osteoporose

Telebasel Diagnose: Adipositas

Clara Aktuell: Indikationen bei Diabetes und Adipositas
