Ihr Austritt
Das Austrittsdatum wird Ihnen vom betreuenden Arzt mitgeteilt.
- Der Austritt selbst erfolgt bis 11.00 Uhr. Behandlungen, Kontrollen und Besonderheiten nach Ihrem Spitalaufenthalt erklärt Ihnen der Arzt.
- Bei Austritt geben Sie Ihre Telefonkarte bitte dem Pflegepersonal auf der Station.
- Sind während Ihres Aufenthaltes Telefongebühren oder andere Auslagen angefallen, wird Ihnen eine Rechnung über den Gesamtbetrag nach Hause geschickt.
- Sämtliche externen nachstationären Betreuungsangebote organisiert der Sozialdienst des Claraspitals für Sie
Ihre Meinung interessiert uns
Bitte teilen Sie Ihre Meinung und/ oder Ihre Verbesserungsvorschläge dem Sie betreuenden Personal mit. Sie helfen uns damit, unsere Dienstleistungen laufend zu verbessern.
Gerne können Sie alternativ auch den Bogen «Ihre Meinung interessiert uns», den Sie beim Eintritt erhalten haben, nutzen oder Ihre Meinung über unser elektronische Formular mitteilen.
Blog

26.06.2022: ClaraMatinée «Miteinander in Religion und Politik»
Dr. Ralph Lewin, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, im Gespräch mit Felix Rudolf von Rohr
CURA Sommerwoche vom 20. bis 24. Juni 2022
Das vom Claraspital initiierte Begegnungszentrum CURA lädt herzlich zur Sommerwoche 2022 ein. Eine spezielle Woche mit vielen zusätzlichen Angeboten und Kursen – ganz im Zeichen des Sommers und der warmen Temperaturen.

CaféMobil eröffnet ab 9. Juni im Claraspital Park
Den schönen Claraspital Park in entspannter Atmosphäre mit einem Kaffee geniessen.

12. Mai: Internationaler Tag der Pflege
Am 12. Mai wird weltweit die grosse Leistung und das hohe Engagement beruflich Pflegender gewürdigt, um darauf hinzuweisen, welchen wichtigen Beitrag sie in der heutigen Gesellschaft leisten.

Claraspital unter den weltweit und schweizweit besten Spitälern
Das Nachrichtenmagazin Newsweek veröffentlichte zum vierten Jahr in Folge das Ranking der besten Spitäler global und in einzelnen Ländern.
Spezialisierte Palliativstation am Claraspital: «Gemeinsam für mehr Lebensqualität»
Ein Artikel der Schweizerischen Ärztezeitung über ihren Besuch auf unserer Spezialisierten Palliativstation.

Patientenverfügung plus ACP
Wir bieten Ihnen ein Beratungsangebot zur gesundheitlichen Vorausplanung an.

Ein Tag auf der Intensivstation in Covid-19-Zeiten
Patient*innen auf der Intensivstation sind in der Regel schwer krank, instabil und ihr Krankheitsverlauf ist meistens unberechenbar. Ihre Betreuung erfordert ein hohes Mass an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamarbeit. Covid-19 stellt die Intensivstation vor zusätzliche Herausforderungen, sowohl in organisatorischer als auch in medizinischer und pflegerischer Hinsicht. Ein Einblick – und ein Appel.
Kontakt Claraspital
claraspital.ch
Unsere Telefonzeiten sind Montag bis Freitag von 08.00–17.00 Uhr. Ausserhalb der Telefonzeiten ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt.
Rezeption:
T +41 61 685 85 85