Arztstellen
Assistenzarzt/-in
Medizin
Stelle Assistenzärztin / Assistenzarzt Medizin 100%
- Weiterbildungsstelle Innere Medizin
- anerkannt für maximal 3 Jahre (Kategorie A)
- Einsatz auf unseren (Schwerpunkts-)Bettenstationen, auf der interdisziplinären Intensivstation und intermittierend im Notfall-/Nachtdienst-Zyklus
- Teilzeit/Job-Sharing nach Vereinbarung
- Für Assistenzärzte mit einer Anstellungsdauer von 2 Jahren bestehen Angebote zur gezielten Vertiefung in den Fachgebieten oder im Ultraschall
Weiterbildungskonzept der Medizinischen Klinik
Chirurgie/Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel
Nachfolgend einige Informationen zu unseren Assistenzarztstellen in der Chirurgie.
- Viszeralchirurgie
- Assistenzarzt-Stelle (Weiterbildungsstelle Chirurgie)
- anerkannt für maximal 3 Jahre (Kategorie B3)
- gute Einführung, Einarbeitung und Weiterbildung im OP
- Weiterbildungsstätte der Kategorie V1 für die Schwerpunkt-Weiterbildung Viszeralchirurgie (komplett)
- Für angehende Hausärzte bieten wir die Möglichkeit eines 1jährigen, interdisziplinären Fremdjahres auf der interdisziplinären Notfallstation.
- PD Dr. med. Martin Bolli, Stv. Chefarzt Viszeralchirurgie
Email: martin.bolli@clarunis.ch
T +41 61 777 75 08
- Gastroenterologie
- Assistenzarzt-Stelle (Weiterbildungstitel Gastroenterologie)
- fundierte Ausbildung in spezialisiertem Bauchzentrum
- Ausbildung in Endoskopie und Betreuung gastroenterologisch-hepatologischer stationärer Patienten
- Teilnahme am gastroenterologischen Dienst mit erfahrenem Kaderarzt im Hintergrund
- Ausbildungskonzept FMH Gastroenterologie
- Dr. med. Michael Manz, Stv. Chefarzt Gastroenterologie
Email: michael.manz@clarunis.ch
T +41 61 777 76 02
Unterassistent/-in
Medizin
Stellenausschreibung Unterassistentin / Unterassistent Medizin 100% (Bewerbungen bitte ausschliesslich elektronisch)
Kontakt bei Rückfragen:
Dr. med. Truc Ngo
Oberärztin Allg. Innere Medizin mit Ernährungszentrum
E-Mail: Truc.Ngo@claraspital.ch
Chirurgie
Dr. med. Amar Polutak
Stv. Oberarzt Viszeralchirurgie
E-Mail: amar.polutak@clarunis.ch
Tel:: +41 61 777 75 66
Apothekerfamulatur und Apothekerassistent/-in
Bitte Kontakt aufnehmen mit:
Petra Strub Henz
Chefapothekerin Spitalapotheke
E-Mail: petra.strub@claraspital.ch
Tel.: 061 685 82 82
Universitäres Lehr- und Forschungsspital
Die Lehre hat einen traditionell hohen Stellenwert am Claraspital: Wir bilden jährlich Assistenzärzte in der Chirurgie, Inneren Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Pneumologie, Urologie, Radiologie und Nuklearmedizin aus. Seit Anfang 2015 hat das Claraspital den Titel «Universitäres Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel» erhalten. Damit wird unser Engagement in diesem Bereich institutionalisiert und anerkannt.
SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte
Das Claraspital ist eine vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung zertifizierte Weiterbildungsstätte. Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) ist für Ärzteschaft, Behörden und Bildungsinstitutionen das Kompetenzzentrum rund um die ärztliche Weiter- und Fortbildung in der Schweiz.

SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Gastroenterologie
SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Medizin
SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Notfallstation
SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Nuklearmedizin
SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Onkologie
SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Pneumologie
SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Radiologie
SIWF Zertifikat Weiterbildungsstaette Urologie
Kontakt Human Resources
Dokumente
Über das Claraspital
Das Claraspital in Basel ist ein privat geführtes, hochspezialisiertes Akutspital, Universitäres Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel und SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte.