Arztstellen in Aus- und Weiterbildung
Offene Stellen
Das Claraspital beschäftigt gesamthaft rund 1'200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verteilt auf ca. 700 Vollzeitstellen und ganz unterschiedliche Berufsgruppen. Unsere Mitarbeitenden schätzen wir als einmalige Persönlichkeiten. Sie prägen unser Haus durch ihre Leistungsbereitschaft, den wertschätzenden Umgang – und ihr Bewusstsein für eine hohe Qualität. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die ausgeschriebenen aktuellen Stellen.
Assistenzarzt/ärztin
Medizin
Stellenausschreibung Assistenzärztin / Assistenzarzt Medizin 60-100%
- Weiterbildungsstelle Innere Medizin
- anerkannt für maximal 3 Jahre (Kategorie A)
- Einsatz auf unseren (Schwerpunkts-)Bettenstationen, auf der interdisziplinären Intensivstation und intermittierend im Notfall-/Nachtdienst-Zyklus
- Teilzeit/Job-Sharing nach Vereinbarung
- Für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte mit einer Anstellungsdauer von 2 Jahren bestehen Angebote zur gezielten Vertiefung in den Fachgebieten oder im Ultraschall
Weiterbildungskonzept der Medizinischen Klinik
Chirurgie/Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel
Nachfolgend einige Informationen zu unseren Assistenzarztstellen in der Chirurgie.
- Viszeralchirurgie
- Assistenzarzt-Stelle (Weiterbildungsstelle Chirurgie)
- anerkannt für maximal 3 Jahre (Kategorie B3)
- gute Einführung, Einarbeitung und Weiterbildung im OP
- Weiterbildungsstätte der Kategorie V1 für die Schwerpunkt-Weiterbildung Viszeralchirurgie (komplett)
- Für angehende Hausärztinnen und Hausärzte bieten wir die Möglichkeit eines 1jährigen, interdisziplinären Fremdjahres auf der interdisziplinären Notfallstation.
- Gastroenterologie
- Assistenzarzt-Stelle (Weiterbildungstitel Gastroenterologie)
- fundierte Ausbildung in spezialisiertem Bauchzentrum
- Ausbildung in Endoskopie und Betreuung gastroenterologisch-hepatologischer stationärer Patienten
- Teilnahme am gastroenterologischen Dienst mit erfahrenem Kaderarzt im Hintergrund
- Ausbildungskonzept FMH Gastroenterologie
- Dr. med. Michael Manz, Stv. Chefarzt Gastroenterologie
Email: michael.manz(at)clarunis.ch
T +41 61 777 76 02
Unterassistent/in
Medizin
Unterassistentin / Unterassistent Medizin 100% (Bewerbungen bitte ausschliesslich elektronisch)
Kontakt bei Rückfragen:
Dr. med. Anja Rossmeissl
Oberärztin Innere Medizin
E-Mail: anja.rossmeissl(at)claraspital.ch
Chirurgie
Unterassistentin / Unterassistent Viszeralchirurgie (Bewerbungen bitte ausschliesslich elektronisch)
Kontakt bei Rückfragen:
Dr. med. Stephanie Taha – Mehlitz
Stv. Oberärztin Viszeralchirurgie
E-Mail: stephanie.taha(at)clarunis.ch
Urologie
Unterassistentin / Unterassistent Urologie 100 % (Bewerbungen bitte ausschliesslich elektronisch)
Kontakt bei Rückfragen:
Dr. med. Moritz Völler
Oberarzt Urologie
E-Mail: Moritz.Voeller(at)claraspital.ch
Famulatur für Apotheker/innen und Apothekerassistent/innen
Bitte Kontakt aufnehmen mit:
Petra Strub Henz
Chefapothekerin Spitalapotheke
E-Mail: petra.strub(at)claraspital.ch
Tel.: 061 685 82 82
Universitäres Lehr- und Forschungsspital
Die Lehre hat einen traditionell hohen Stellenwert am Claraspital: Wir bilden jährlich Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in der Chirurgie, Inneren Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Pneumologie, Urologie, Radiologie und Nuklearmedizin aus. Seit Anfang 2015 hat das Claraspital den Titel «Universitäres Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel» erhalten. Damit wird unser Engagement in diesem Bereich institutionalisiert und anerkannt.
SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte
Das Claraspital ist eine vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung zertifizierte Weiterbildungsstätte. Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) ist für Ärzteschaft, Behörden und Bildungsinstitutionen das Kompetenzzentrum rund um die ärztliche Weiter- und Fortbildung in der Schweiz.

Exzellente Leistungen – medizinisch, pflegerisch und menschlich
Das Claraspital hat sich medizinisch klar positioniert mit seinem Tumorzentrum, dem universitären Bauchzentrum Clarunis, das gemeinsam mit dem Universitätsspital betrieben wird, seinem Auftrag für hochspezialisierte, viszeralchirurgische Eingriffe, und den Spezialitäten Urologie, Pneumologie / Thoraxchirurgie, Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin / Infektiologie, Endokrinologie mit Ernährungszentrum, Gynäkologie und Intensivmedizin.
Das Claraspital hat überdies nach DKG zertifizierte Zentren für Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Speiseröhrenkrebs, Brustkrebs und Nierenkrebs und Prostatakrebs, ist Referenzspital für Adipositas und leistet eine erweiterte Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfall und Ambulatorien. Mit der stationären internistisch-onkologischen Rehabilitation von ZURZACH Care komplettiert das Claraspital die gesamte onkologische Behandlungskette mit der Diagnostik sowie kurativen und palliativen Therapien und der Pflege unter einem Dach.
Kontakt Human Resources
Claraspital Human Resources
T +41 61 685 85 85
hr(at)claraspital.ch
Spontan-/Blindbewerbungen