Bildungsangebot Wiedereinstieg Pflege

Wissen auffrischen, Sicherheit gewinnen, Chancen anpacken

 

  • Sie sind eine dipl. Pflegefachperson und möchten nach einer Arbeitspause wieder in den Pflegeberuf einsteigen?
  • Sie möchten Ihr Fachwissen auf den neusten Stand bringen?
  • Sie möchten Theorie und pflegetechnisches Handling wieder auffrischen oder vertiefen und die elektronische Pflegedokumentation kennenlernen?

Dann nutzen Sie unser Bildungsangebot Wiedereinstieg Pflege, das sich an dipl. Pflegefachpersonen richtet. 

Der 15-tägige Kurs besteht aus fünf Modulen, die auch einzeln besucht werden können. Es ist auch möglich einzelne Module zu buchen. Der nächste Wiedereinstiegskurs beginnt am 1. Februar 2024 und endet am 20. Juni 2024.

News «Neu: Wiedereinstiegskurs Pflege kantonal subventioniert»
Flyer Wiedereinstiegskurs 2024
Anmeldeformular Bildungsangebot Wiedereinstieg Pflege 2024
Kurs- und Geschäftsbedingungen

 

Kosten Bildungsangebot Wiedereinstieg Pflege


Kantonal subventioniert: attraktiver Spezialpreis von nur CHF 500.-* für den ganzen Kurs.

*Anrecht auf den Spezialpreis haben Teilnehmer/innen, die alle folgenden Kriterien erfüllen:

  • Teilnehmer/innen mit Wohnsitz in der Schweiz (unabhängig vom Wohnkanton) 
  • Teilnehmer/innen, die den ganzen Kurs buchen (nicht bei Buchung von Einzelmodulen)
  • Teilnehmer/innen bei denen keine Anstellung als Pflegefachkraft in einem Betrieb der Gesundheitsversorgung besteht
  • Falls ein Anstellungsvertrag besteht, muss der Arbeitsbeginn nach Kursstart im laufenden Kursprogramm liegen und die Absolvierung eines Wiedereinstiegskurses als vertragliche Anstellungsbedingung definiert sein

Nicht kantonal subventioniert: Gesamt CHF 3’000.- 

  • Modul 1: CHF 800.–
  • Modul 2: CHF 200.–
  • Modul 3: CHF 600.–
  • Modul 4: CHF 600.–
  • Modul 5: CHF 800.–

 

 

 

Informationsabend für Kursangebot 2024

  • Dienstag, 10.10.2023
  • Dienstag, 04.01.2024

18.00 – 19.30 Uhr, ClaraBildungszentrum, Lukas Legrand-Strasse 4, CH-4058 Basel, ohne Anmeldung

ClaraBildungszentrum
Lukas Legrand-Strasse 4 
CH-4058 Basel
Anfahrtsplan

 

 

Module & Termine Bildungsangebot 2024


Modul 1 Medizin: Anatomie & Pathophysiologie  Herz / Kreislauf, Lunge, Atmung, Stoffwechsel mit Schwerpunkt Diabetes mellitus, Pharmakologie, Üben von pflegetechnischen Verrichtungen, Einführung auf die Lernplattform

  • Donnerstag, 01.02.2024
  • Donnerstag, 08.02.2024
  • Donnerstag, 29.02.2024
  • Donnerstag, 07.03.2024

Modul 2 Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Pflege  Einblick in die elektronische Pflegedokumentation, Aufgaben der Pflege für einen kostengünstigen und effizienten Betrieb, Einführung Diagnosis Related Groups (DRG), Vorstellung des Schweizerischen Berufsverbandes Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (SBK)

  • Donnerstag, 14.03.2024

Modul 3 Chirurgie: Anatomie & Pathophysiologie  Anästhesie, cardio-pulmonale Reanimation, Pharmakologie, Operationstechniken, Üben von pflegetechnischen Verrichtungen

  • Donnerstag, 11.04.2024
  • Donnerstag, 18.04.2024
  • Donnerstag, 25.04.2024

Modul 4 Pflegeprozess, Zusammenarbeit auf der Bettenstation mit Skill-Grademix, Berufsbilder in der Pflege Pflegeprozess, Zusammenarbeit auf der Bettenstation mit Skill- und Grademix, verschiedene Berufsbilder in der Pflege, Grundlagen zum Verfassen eines Bewerbungsschreibens, Praxiseinblick im Claraspital

  • Donnerstag, 02.05. 2024
  • Donnerstag, 23.05.2024

Modul 5 Medizin und Chirurgie: Anatomie & Pathophysiologie Nieren und ableitende Harnwege, Onkologie, Pharmakologie, Mangelernährung, enterale Ernährung, mögliche Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen, Umgang mit Blutprodukten, Wundmanagement, Üben von pflegetechnischen Verrichtungen

  • Donnerstag, 30.05.2024
  • Donnerstag, 06.06.2024
  • Donnerstag, 13.06.2024
  • Donnerstag, 20.06.2024


Vorteile des Bildungsangebots

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt Weiterbildung

Karin Bauer
Fortbildungsverantwortliche

T +41 61 685 88 21
karin.bauer(at)claraspital.ch

Kontakt Claraspital

claraspital.ch
Unsere Telefonzeiten sind Montag bis Freitag von 08.00–17.00 Uhr. Ausserhalb der Telefonzeiten ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt.

Rezeption:
T +41 61 685 85 85

Alle Telefonnummern
Besuchszeiten & Anreise