Fachbereich

Kar­dio­lo­gie

Kar­dio­lo­gi­sche Un­ter­su­chun­gen präope­ra­tiv/prä­ven­ti­ve

Präope­ra­tiv/prä­ven­ti­ve kar­dio­lo­gi­sche Un­ter­su­chun­gen die­nen der Kon­trol­le und Er­he­bung der be­ein­fluss­ba­ren kar­dio­vas­ku­lä­ren Ri­si­ko­fak­to­ren im am­bu­lan­ten Set­ting.

Unter Optimierung dieser soll nach Möglichkeit das Risiko für einen bzw. weiteren Herzinfarkt (Myokardinfarkt) oder Hirnschlag (CVI – cerebrovaskulärer Insult) gesenkt werden.

Be­hand­lungs­ver­lauf

Abhängig von den Risikofaktoren und individueller Vorgeschichte bzw. geplanter Intervention/Operation wird aus dem Spektrum der Abklärung von Herz-Kreislauferkrankungen ein Plan für Sie zusammengestellt

Zu den beeinflussbaren Risikofaktoren gehören

  • Arterielle Hypertonie
  • Hypercholesterinämie
  • Nikotinabusus
  • Übergewicht/Adipositas
  • Diabetes mellitus
  • Stress
  • Bewegungsmangel
  • Ungesunde Ernährung

Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Kardiologie

Der kardiologische Notfalldienst des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und 24h für Sie da. 
Pikettdienst ausserhalb der Bürozeiten. Anmeldung über die Notfallstation. 

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Der kardiologische Notfalldienst des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und 24h für Sie da. 
Pikettdienst ausserhalb der Bürozeiten. Anmeldung über die Notfallstation.