Fachbereich

Nu­kle­ar­me­di­zin

Wäch­ter­lymph­kno­ten-Szin­ti­gra­fie

Die Wäch­ter­lymph­kno­ten-Szin­ti­gra­fie ist eine be­son­de­re Form der Lymphs­zin­ti­gra­phie zur Lo­ka­li­sa­ti­on des/der Lymph­kno­ten, die im pri­mä­ren Lymph­ab­fluss­ge­biet eines bös­ar­ti­gen Tu­mors (z. B. bei Brust­kre­bs oder bei Haut­kre­bs) lie­gen, um einen even­tu­el­len Tu­mor­be­fall fest­zu­stel­len.

Intraoperativ werden die markierten Lymphknoten mittels einer Handsonde erfasst, operativ entfernt und feingeweblich (histologisch) untersucht. Unter Umständen können durch diese Untersuchung radikale Lymphknoten-Operationen und die damit verbundenen Nebenwirkungen vermieden werden.

Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Nuklearmedizin

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–16.30 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00 - 16.30 Uhr