Bei Menschen mit Analkrebs bildet sich im Analkanal ein bösartiger Tumor. Analkrebs ist eine seltene Krebserkrankung, die nicht ganz einfach zu erkennen ist, weil die Symptome eher unspezifisch sind und auch bei anderen weitaus harmloseren Krankheiten vorkommen können.
Behandlungsverlauf
Die Therapie der Wahl beim invasiven Analkrebs ist in den meisten Fällen eine kombinierte Strahlen- und Chemotherapie. Nur bei erneuten Auftretens des Krebses (Rückfall) ist eine chirurgische Entfernung des Mastdarmes notwendig.
Bei sehr kleinen Tumoren am Analrand kann anstelle einer Strahlentherapie bei günstigen Risikofaktoren eine lokale chirurgische Entfernung erfolgen.
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo–Fr 08.00–17.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo–Fr 08.00–17.00 Uhr