Zertifiziertes Zentrum

Vis­ze­r­a­lon­ko­lo­gi­sches Zen­trum

Anal­kre­bs Chir­ur­gie

Wird Anal­kre­bs früh­zei­tig er­kan­nt und kom­pe­tent be­han­delt, sind die Hei­lungs­chan­cen heu­te sehr gut. Das Anal­krebs­zen­trum des Cla­ra­spi­tals Ba­sel ist für die hoch­spe­zia­li­sier­te Be­hand­lung von Anal­kre­bs zer­ti­fi­ziert – als er­stes Spi­tal in der Schweiz.

Bei Menschen mit Analkrebs bildet sich im Analkanal ein bösartiger Tumor. Analkrebs ist eine seltene Krebserkrankung, die nicht ganz einfach zu erkennen ist, weil die Symptome eher unspezifisch sind und auch bei anderen weitaus harmloseren Krankheiten vorkommen können.

Be­hand­lungs­ver­lauf

Die Therapie der Wahl beim invasiven Analkrebs ist in den meisten Fällen eine kombinierte Strahlen- und Chemotherapie. Nur bei erneuten Auftretens des Krebses (Rückfall) ist eine chirurgische Entfernung des Mastdarmes notwendig.

Bei sehr kleinen Tumoren am Analrand kann anstelle einer Strahlentherapie bei günstigen Risikofaktoren eine lokale chirurgische Entfernung erfolgen. 

Zertifiziertes Zentrum
Analkarzinomzentrum

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo–Fr 08.00–17.00 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo–Fr 08.00–17.00 Uhr