Bauchspeicheldrüsenkrebs / Pankreaskarzinom
Bauchspeichendrüsenkrebs / Pankreaskarzinom
Die Bauchspeicheldrüse liegt versteckt zwischen Magen und Wirbelsäule. Sie erfüllt zwei wichtige Funktionen: Sie produziert die Verdauungsenzyme und steuert die Blutzuckerregulation. Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
Symptome / Diagnose
Patienten mit einer Pankreaserkrankung werden uns durch ihren Hausarzt oder Spezialisten zugewiesen. Symptome können Schmerzen oder eine Gelbsucht (Ikterus) sein.
Im Falle der Diagnose eines Bauchspeicheldrüsenkrebs werden alle Patientinnen und Patienten an unserem interdisziplinären Tumorboard besprochen. An diesem sind Experten von allen Fachrichtungen vertreten. (Onkologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Radiologie sowie Pathologie). Für jede Patientin und jeden Patienten wird ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Die Behandlungen können aus Operation, medikamentöser Therapie, Bestrahlung oder regionaler verfahren bestehen. Bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs können auch mehrere dieser Therapien kombiniert werden.
Chirurgische Behandlung
Primäres Ziel einer Operation ist die komplette Entfernung des Tumors und des regionalen Lymphabflussgebiets.
Die Chirurgie der Bauspeicheldrüse ist sehr anspruchsvoll. Die ausgezeichnete Qualität der Operationen im Claraspital wird durch die hohe Fallzahl (ca. 30/Jahr) mit Verteilung auf wenige, erfahrene Operateure gewährleistet. Unsere Komplikationsrate ist im internationalen Vergleich sehr gering. Letzteres widerspiegelt sich sowohl in wissenschaftlichen Untersuchungen wie auch in den positiven Patientenrückmeldungen.
Onkologische Behandlung
Neben der chirurgischen Behandlung stehen auch effektive Chemotherapien zur Verfügung. In ausgewählten Situationen werden diese zusätzlich mit einer Strahlentherapie kombiniert.
Kontakt Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum
Claraspital Viszeralonkologisches Zentrum
Tel.: +41 61 777 75 00
Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr
darmkrebszentrum@claraspital.ch
pankreaskarzinomzentrum@claraspital.ch
speiseroehrenkrebszentrum@claraspital.ch
Kontakt Claraspital
claraspital.ch
Unsere Telefonzeiten sind Montag bis Freitag von 08.00–17.00 Uhr. Ausserhalb der Telefonzeiten ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt.
Rezeption:
T +41 61 685 85 85
Patienteninformationen
Flyer Darmkrebs- und Bauchspeicheldrüsenkrebszentrum
Download
Clara Aktuell
Nr. 37 / 2011
Pankreaskarzinom: Diagnose und aktuelle Therapie