Physiotherapie
Fachbereiche
Kontakt
Telefon: +41 61 685 83 90
Mo-Do 7.30-12.00 und 13.30-17.00 Uhr
Fr 7.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
physiotherapie@claraspital.ch
Physiotherapie neu in C02
In der modernen Physiotherapie am Claraspital bieten Physiotherapeuten hochspezialisierte Behandlungsmethoden, die bei Krebsleiden, Magen-Darm Problemen, Adipositas oder Atemwegs- und Herz-Kreislauf Erkrankungen unterstützen können: Beckenboden-Rehabilitation, Physiotherapie bei Beschwerden des Bewegungsapparates, Kardiale Rehabilitation für Herz und Kreislauf, Lymphologische Physiotherapie (Entstauungstherapie), Pulmonale Rehabilitation, Onkologische Rehabilitation/Physiotherapie bei Krebserkrankungen, Physiotherapie bei krankhaftem Übergewicht/Adipositas und Craniosacral Therapie.
Die Physiotherapie befindet sich im Erdgeschoss des Neubaus Hirzbrunnen (C02). Als Besucher können Siedurch den Eingang Hirzbrunnen (Hirzbrunnenstrasse 50, 4058 Basel) kommen oder wie gewohnt durch den Haupteingang oder die Autoeinstellhalle des Claraspitals. Die Wegweisung führt von beiden Eingängen zu sämtlichen Zielen. Der Eingang Hirzbrunnenhaus hat keinen Empfang, jedoch befindet sich bei beiden Eingängen eine Hauptübersicht mit sämtlichen Abteilungen.

Unsere Mitarbeitenden
Erhalten Sie eine Übersicht über die Experten der Physiotherapie mit breiter Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung, die in engem Austausch mit Ärzten und Pflegepersonen eine ausführliche physiotherapeutische Diagnose stellen und anschliessend behandeln.

Leistungsangebot
Wir bieten stationären Therapien sowie ein am Leistungsangebot des Hauses ausgerichtetes ambulantes Behandlungsspektrum an. In den meisten Fällen werden physiotherapeutische Massnahmen von Ihrem Hausarzt Arzt verordnet, sodass die Kosten für die Behandlungen von der Krankenkasse getragen werden sollte.
Kompetenzen und Angebote
Blog

Physiotherapie bei Patienten mit Long-Covid-Syndrom
Bei Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion kann eine physiotherapeutische Behandlung hilfreich sein.

Telebasel Sendung: Wie verläuft Physiotherapie bei Krebspatienten?
Einen Einblick in die moderne Physiotherapie mit vielen hochspezialisierten Behandlungsmethoden.

Seelsorge
Es ist unser gemeinsames Anliegen, für Sie als Patientin oder Patient, aber auch für Ihre Angehörigen, da zu sein.

Physiotherapie
Hin zu mehr Lebensqualität

Alles unter einem Dach.
Im Claraspital finden Sie zwei Zentren: das Tumorzentrum und das gemeinsam mit dem Universitätsspital betriebene universitäre Bauchzentrum Clarunis. Ergänzt werden sie durch unsere Spezialitäten, die eigenständige Abteilungen und gleichzeitig wesentlich für die beiden Zentren sind.

Claraspital Notfall Basel
Die interdisziplinäre Notfallstation des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und rund um die Uhr für Sie da. Unser Team behandelt ambulant, unabhängig vom Versichertenstatus.

Claraspital Nordic Walking
Nehmen Sie an unserem wöchentlich Donnerstags in den Langen Erlen stattfindenden Nordic Walking teil.
