Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum für Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Speiseröhrenkrebs

Kontakte

Lernen Sie unsere erfahrenen Experten des zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrums kennen: Viszeralchirurgen, Gastroenterologen, Onkologen, Radioonkologen, Radiologen, Ernährungsberater, Psychologen und viele mehr arbeiten interdiziplinär Hand in Hand für die bestmöglichste Therapie. 

Alle Kontakte

 

Leistungsangebot

Die Diagnose Krebs löst verständlicherweise Sorgen, Angst und Verunsicherung aus. Das zertifizierte Viszeralonkologische Zentrum für Darmkrebs, Bauchspeichendrüsenkrebs und Speiseröhrenkrebs am Claraspital stützt und begleitet Sie in jeder Phase Ihrer Erkrankung mit einem umfassenden Therapiekonzept.

Zum Leistungsangebot

 

Blog

Behandlung von Darmkrebs im zertifizierten Zentrum

Zum Beitrag

Pathologie-Schnellschnittplatz vor Ort

Im hochmodernen OP-Bereich des Claraspitals betreibt Viollier einen «Pathologie-Schnellschnittplatz» für chirurgische Eingriffe. Eine Dienstleistung, die wertvolle Zeit spart, von der die Chirurgie und die Pathologie profitieren und die die Sicherheit für die Patientinnen und Patienten erhöht.

Zum Beitrag

24.03.: Was bedeutet ein Stoma im Alltag?

Ein kostenfreies Themenreferat zum Thema Stoma für Betroffene und Angehörige: Was bedeutet ein Stoma im Alltag?

Zum Beitrag

01.09.2021: Themenreferat Darmkrebs - Vorsorge und Abklärung

Referate über Aspekte von Darmkrebs und den Nutzen der Vorsorgeuntersuchung, die unter anderem das Screening-Programm Basel-Stadt anbietet.

Zum Beitrag

Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum für Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Speiseröhrenkrebs

Zur Broschüre

Erfolgreiche Zertifizierung des Speiseröhrenkrebszentrums

Die Zahl der am Claraspital zertifizierten Organzentren wächst: Neu ist auch das Speiseröhrenkrebszentrum erfolgreich nach den Standards der deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Nach dem Universitätsspital Zürich ist das Speiseröhrenkrebszentrum am Claraspital der zweite nach DKG zertifizierte Standort in der Schweiz.

Zum Beitrag

Alles unter einem Dach.

Im Claraspital finden Sie zwei Zentren: das Tumorzentrum und das gemeinsam mit dem Universitätsspital betriebene universitäre Bauchzentrum Clarunis. Ergänzt werden sie durch unsere Spezialitäten, die eigenständige Abteilungen und gleichzeitig wesentlich für die beiden Zentren sind.

Zum Thema

Claraspital Notfall Basel

Die interdisziplinäre Notfallstation des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und rund um die Uhr für Sie da. Unser Team behandelt ambulant, unabhängig vom Versichertenstatus.

Zur Broschüre

Immuntherapie gegen Krebs

Auch am Claraspital in Basel wird diese Therapieform angewendet, bei der das patienteneigene Immunsystem aktiviert wird und für deren Entdeckung zwei Forscher den Nobelpreis für Medizin 2018 erhielten.

Zum Thema

Alles zum Aufenthalt im Claraspital

Zur Broschüre

Mastdarmkrebs

Zur Broschüre

Bauchspeicheldrüsen-erkrankungen

Zur Broschüre

Ernährung bei Dickdarmkrebs

Zur Broschüre

Darmkrebs- und Bauchspeicheldrüsen-krebszentrum

Zur Broschüre

GastroForum: IPMN - weiterführende Diagnostik und deren Konsequenzen

Zum Video

SRF gesundheitheute: Dickdarmkrebs

Zum Video

Telebasel Diagnose: Darmkrebs

Zum Video

Clara Aktuell: Pankreaskarzinom

Zum Thema

Telebasel Diagnose: Prävention Dickdarmkrebs

Zum Video

Clara Aktuell: Interdisziplinäre Prävention des Kolonkarzinoms

Zum Thema

Telebasel Diagnose: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Zum Video