Fachbereich

Phy­sio­the­ra­pie

Rücken­schmer­zen

Rücken­schmer­zen sind ein weit­ver­brei­te­tes Pro­blem, und es gibt kaum je­man­den, der von sich be­haupten kann, noch nie da­von be­trof­fen ge­we­sen zu sein. Sie tre­ten iso­liert in ein­zel­nen Wir­bel­säu­len­ab­schnit­ten auf, kön­nen al­ler­din­gs auch die ge­sam­te Wir­bel­säu­le be­tref­fen. Bei Be­tei­li­gung der aus der Wir­bel­säu­le aus­tre­ten­den Ner­ven­bah­nen tre­ten Aus­strah­lun­gen in die Ex­tre­mi­tä­ten auf.

Sym­ptome

Schmerzen unterschiedlicher Intensität und Qualität im betroffenen Areal, gegebenenfalls mit Ausstrahlungen in benachbarte Körperregionen und / oder Extremitäten.

Ur­sa­chen

Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, Abnutzungserscheinungen oder Ausstrahlungen der inneren Organe sind nur ein paar Beispiele für Auslöser von Rückenbeschwerden.

Dia­gno­se

Anamnese, Klinische Untersuchung, Radiologie, Neurologie

Mög­li­che Be­hand­lun­gen

Hierzu gehören insbesondere die Schmerzlinderung (z.B. durch Wärmeanwendungen, Massagen, Elektrotherapie), die Verbesserung der Beweglichkeit (z.B. durch Manuelle Therapie, aktive Bewegungstherapie) sowie die Kräftigung (z.B. durch Kraft- und Koordinationstraining, Muscle Balance / Kinetic Control).

Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Physiotherapie

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr

Häufige Fragen