Ablauf Therapieprogramm
Die Therapie beginnt mit 3 Einzelsitzungen bestehend aus Eintrittsuntersuchung, Tests und einer praktischen Einführung ins Übungsprogramm. Anschliessend folgen 14 Gruppensitzungen, in denen die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer befähigt werden, auch nach Abschluss der Behandlung im häuslichen Umfeld ein Trainingsprogramm weiterzuführen. Beendet wird das Programm mit einer letzten Einzelsitzung, in der die Tests der Eintrittsuntersuchung nochmals wiederholt werden und das Resultat der Behandlung überprüft wird.
Die Therapie richtet sich an alle Patientinnen und Patienten, die an einer Knie- oder Hüftarthrose leiden. Voraussetzung für eine Teilnahme am Training ist ein allgemeiner Gesundheitszustand, der eine mässige sportliche Betätigung zulässt.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich anmelden möchten oder Fragen haben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Krankheitsbilder
- Urin- und Stuhlinkontinenz
- Entleerungsstörungen von Blase und Darm
- Chronische Verstopfung
- Chronische Beckenbodenschmerzen
- Senkung der Beckenorgane
- Funktionelle Bauchbeschwerden
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr