Behandlungsverlauf
Aufgrund von Anamnese und Befund (Muskeldehnung, Widerstandstests, Palpation von Hartspannsträngen, Provokation der bekannten Schmerzen) werden aktive MTrPs identifiziert und anschliessend manuell behandelt. Mit dieser Therapie lässt sich die Muskelpathologie oft gänzlich beseitigen.
Manchmal kommt eine die Manuelle Triggerpunktbehandlung unterstützende Massnahme, das «Dry Needling» zum Einsatz, bei dem die Triggerpunkte mit dünnen, sterilen Akupunkturnadeln präzise in die Triggerpunkte gestochen wird.
Krankheitsbilder
Schmerzzustände aus dem Bereich der Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie, also Muskuloskelettale Beschwerden.
FAQs
Häufige Fragen
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr