Fachbereich

Pneu­mo­lo­gie / Tho­ra­x­chir­ur­gie

Schlaf-Apnoe-Syn­drom

Der aus dem grie­chi­schen stam­men­de Be­griff der Schlaf-Apnoe be­deu­tet Atem­still­stand. Bei die­ser ernst­zu­neh­men­den Er­kran­kung stop­pt die At­mung wäh­rend ei­ner Stun­de mehr­mals.

Durch einen Kollaps der Atemwege kommt es zu einem unerholsamen Schlaf. Weitere typische Symptome umfassen Konzentrationsmangel, nächtliches Schwitzen sowie morgendliche Kopfschmerzen. 

Lei­den Sie un­ter Schlaf­pro­ble­men?

Testen Sie mit dem Fragebogen der Lungenliga beider Basel einfach und schnell, ob Sie möglicherweise an einem Schlafapnoe-Syndrom leiden. 

Testen Sie ihr Schlafapnoe-Risiko 

Ri­si­ko­fak­to­ren

Häufig betroffen sind Männer mit Übergewicht, Alkohol- und Nikotinkonsum.

Sym­ptome

Erhöhte Tagesschläfrigkeit kann Symptom eines obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndroms sein. Schlaf-Apnoe führt zu Schnarchen und häufigen nächtlichen Atempausen, gefolgt von Aufwachreaktionen.

Dia­gno­se

Wir bieten eine umfassende Abklärung von schlafmedizinischen Problemen wie z.B. Schlafapnoe-Syndrom. Dies umfasst Screening-Untersuchungen mittels nächtlicher Sauerstoffmessung (ambulante Pulsoximetrie), Schlafsprechstunde, respiratorische Polygraphie (Aufzeichnung von Atemstörungen im Schlaf) sowie Polysomnographie im Schlaflabor (vollständige Schlafabklärung mit EEG und Video). Letztere Untersuchung wird im Rahmen des Zentrums für Schlafmedizin Basel in enger Zusammenarbeit mit dem Bethesdaspital durchgeführt.

The­ra­pie

Bei nachgewiesener nächtlicher Atemstörung erfolgt die Einleitung einer nächtlichen Überdruckbeatmung (CPAP) oder Heimventilation (BiPAP). Dabei wird durch eine Nasenmaske mit einem Atemgerät nachts ein kontinuierlicher, sanfter Überdruck appliziert. Die Atemwege werden so offengehalten und die Atempausen verhindert.

Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Pneumologie/Thoraxchirurgie

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–12.00, 13.00–16.00 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–12.00, 13.00–16.00 Uhr

Schlaf-Apnoe Sprechstunde der Lungenliga Basel jeweils am Dienstagnachmittag sowie am Freitagvormittag.