Behandlungsverlauf
Durch die Fixation auf der Haut werden bei Bewegung die Gewebestrukturen unter der Haut stimuliert, die Durchblutung verbessert und Nerventätigkeiten angeregt. Hierdurch wird die Muskelspannung reguliert und Schmerzen reduziert. Eine wissenschaftliche Bestätigung der Wirkung des Kinesio-Taping liegt nicht vor, dennoch ist es vor allem im Leistungssport sehr beliebt und findet auch in der Physiotherapie häufig Verwendung.
Im Laufe der Behandlung eines orthopädischen Problems kann Ihre Therapeutin bzw. Ihr Therapeut die Verwendung eines Kinesio-Tapes vorschlagen. Durch Bewegungstests wird die für Sie passende Anlage ermittelt und gegebenenfalls während einer der folgenden Sitzungen erneuert.
Krankheitsbilder
Orthopädische, traumatologische und rheumatologische Beschwerden.
FAQs
Häufige Fragen
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.00 Uhr