Schnellzugriff
Wie können wir Ihnen helfen?
«Der Mensch im Zentrum ist ein stark verankerter und gelebter Wert im Claraspital»
Aktuell
News aus dem Claraspital
Pankreaskrebs: Basler Expertise setzt neue weltweite Massstäbe
Forschende des Universitätsspitals Basel und von Clarunis haben erstmals in einer grossen Vergleichsstudie internationale Referenzwerte zur totalen Pankreasentfernung definiert. An der Studie nahmen 25 führende medizinische Zentren, darunter die Mayo Clinic und das Johns Hopkins Hospital unter Basler Leitung teil, und liefern neue Erkenntnisse, die weltweite Standards setzen werden.
Gemeinsam statt einsam – Begegnungszentrum CURA
Auf Initiative des Claraspitals Basel eröffnete 2020 das krankheitsübergreifende Begegnungszentrum CURA. Es steht allen offen, die im Zuge einer chronischen Erkrankung vereinsamen und aus ihrer Einsamkeit ausbrechen wollen.
Übernahme des Claraspitals durch das Universitätsspital Basel von der Wettbewerbskommission genehmigt
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (WEKO) hat keine Vorbehalte gegen den Kauf der St. Claraspital AG und weiterer Gruppengesellschaften erhoben. Damit kann dieser rechtlich vollzogen werden.
Studiencenter für renommierte Brustbiopsiestudie
Das zertifizierte Brustzentrum des Claraspitals nimmt - wie auch verschiedene Spitälern weltweit, darunter das renommierten MD Anderson Cancer Center in Houston, Texas – als Studiencenter an der ANGEL-Studie teil.
ERAS: Optimierte Genesung nach chirurgischen Eingriffen
Nach einer Operation schneller wieder auf den Beinen zu sein – das wünschen sich viele Patientinnen und Patienten. Mit dem Konzept ERAS («Enhanced Recovery After Surgery») ist dieses Ziel nicht nur erreichbar, sondern medizinisch fundiert und interprofessionell begleitet.
Aktuell
Veranstaltungen im Claraspital
Eindrückliche Zahlen
Überzeugende Qualität