Zertifiziertes Brustzentrum
Frauen und Männer mit Brustkrebs erfahren im zertifizierten Brustzentrum des Claraspitals eine kompetente, rasche und einfühlsame Abklärung und Behandlung durch ein interdisziplinäres Team von ausgewiesenen Spezialisten. Auch gutartige oder unklare Befunde der Brust werden im Brustzentrum des Claraspitals abgeklärt und gegebenfalls therapiert.
Kontakt Brustzentrum
T +41 61 685 89 09
Mo-Fr 08.00-12.00, 13.30-17.00 Uhr
brustzentrum@claraspital.ch

Kontakte
Im zertifizierten Brustzentrum des Claraspitals betreut Sie ein interdisziplinäres Team von Experten und begleitet Sie in jeder Phase Ihrer Behandlung und Ihres Heilungsprozesses.

Leistungsangebot
Die Diagnose Brustkrebs löst verständlicherweise Sorgen, Ängste und Verunsicherung aus. Die Abklärung und Therapie von Brustkrebs sowie gutartigen Erkrankungen der Brust erfolgen im zertifizierten Brustzentrum des Claraspitals nach internationalen Standards, zeitnah und im steten Dialog mit der Patientin.

Kompetenzen und Angebote
Blog

16.11.2022: Beauty-Workshop «Look Good Feel Better»
Kosmetikprofis geben Krebspatienten kostenfreie Beauty-Tipps und -Tricks.

21.09.2022: Beauty-Workshop «Look Good Feel Better»
Kosmetikprofis geben Krebspatienten kostenfreie Beauty-Tipps und -Tricks.

15.06.2022: Beauty-Workshop «Look Good Feel Better»
Kosmetikprofis geben Krebspatienten kostenfreie Beauty-Tipps und -Tricks.

25.05.: Gynäkologische Fortbildung
Verschiedene interdisziplinäre Themen erwarten Sie an der gynäkologischen Fortbildung im Auditorium des Claraspitals.
Pathologie-Schnellschnittplatz vor Ort
Im hochmodernen OP-Bereich des Claraspitals betreibt Viollier einen «Pathologie-Schnellschnittplatz» für chirurgische Eingriffe. Eine Dienstleistung, die wertvolle Zeit spart, von der die Chirurgie und die Pathologie profitieren und die die Sicherheit für die Patientinnen und Patienten erhöht.

Schweizer Familie Interview zum Thema Beckenboden

SRF «Gesundheit heute» Thema Beckenboden
SRF Sendung «Gesundheit heute» zu Gast in der Beckenbodensprechstunde am Claraspital und spricht u. a. mit Prof. Dr. Verena Geissbühler und PD Dr. Daniel Steinemann.

Virtuelle Workshop-Reihe für von Brustkrebs betroffene Frauen
Im Rahmen der schweizweiten Kampagne «Ich tu’s für mich» findet im Oktober eine kostenfreie virtuelle Workshop-Reihe für von Brustkrebs betroffene Frauen statt.