24-Stunden-Notfallstation im Claraspital
Der Notfall des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und 24h für Sie da.
Notfall Zentrale T +41 61 685 83 70
Notfall Zuweisungen T +41 61 685 83 33
Lageplan Notfall
Flyer Claraspital Notfallstation
Kontakte für Zuweisende
https://share.claraspital.ch für eine sichere Datenübertragung
Bei einem Notfall:
- Kontaktieren Sie zunächst bitte Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.
- Können Sie diesen nicht erreichen steht Ihnen die zentrale Notfallstation des Claraspitals gern zur Verfügung.
- Für besonders dringliche und lebensbedrohende Situationen fordern Sie für Hilfe die offizielle Notfallnummer 144 an.
Hinweis Wartezeiten/Behandlung
In der zentralen Notfallstation behandeln wir nach Dringlichkeit und Schwere der Erkrankung, nicht nach Eintrittszeit. Die Sichtung (Triage nach ESI) der Patient/innen erfolgt durch eine erfahrene Notfallpflegeperson.
Unsere gründlichen Untersuchungen, die Diagnostik und das Gespräch mit Ihnen brauchen Zeit. Deshalb kann es zu Wartezeiten kommen. Eine umfassende Beurteilung/Behandlung nimmt häufig bis zu 3 Stunden in Anspruch.
Wir bitten Sie um Verständnis, sollten für Sie unangenehm lange Wartezeiten entstehen. Melden Sie sich jederzeit beim Pflegepersonal, wenn Sie Fragen haben oder sich Ihr Zustand während des Wartens verschlechtert.
Notfallstation in C03
Die Notfallstation befindet sich im Erdgeschoss des Neubaus Hirzbrunnen (C03). Als Besucher/in können Sie das Claraspital wie gewohnt durch den Haupteingang, die Autoeinstellhalle oder neu durch den Eingang Hirzbrunnen betreten. Die Wegweisung führt von beiden Eingängen zu Ihrem Ziel.
Im Neubau Hirzbrunnen verfügt die Notfallstation des Claraspitals über wesentlich mehr Platz für Behandlungen: 15 helle, freundliche Patientenräume mit insgesamt 21 Behandlungsplätzen inkl. eines multifunktionalen Interventionsraums stehen dem Notfallteam zur Verfügung: alle mit aktueller Medizintechnik und bedürfnisorientiert eingerichtet. Eine kurze räumliche Verbindung via Betten- und Personenlifte ermöglicht schnellen Zugang zu den diagnostischen Abteilungen Radiologie und Nuklearmedizin, zu den Operationssälen und der Intensivmedizin sowie zum Herzkatheterlabor.
Dank des neuen Standorts kann das Claraspital in einem Pandemiefall wie COVID-19 optimal agieren: Mit dem Claraspital Haupteingang und einem für den Gebäudetrakt Hirzbrunnen können Patientenströme im Hinblick auf COVID-19-Verdachtsfälle räumlich noch besser getrennt werden. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder.

Unsere Mitarbeitenden
Wir stellen sicher, dass Notfallpatient/innen interdisziplinär betreut und ideal behandelt werden. Die Ersteinschätzung/Dringlichkeit erfolgt jeweils durch eine erfahrende Notfallpflegeperson, die Behandlung durch Ärzt/innen und Notfallpflege. Alle Mitarbeitenden verfügen über eine fundierte medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Notversorgung und arbeiten eng mit allen Disziplinen zusammen.

Leistungsangebot
Jede/r Notfallpatient/in erfährt bei uns unabhängig vom Versichertenstatus eine Erstversorgung und wird gegebenenfalls an Spezialisten weiterverwiesen. Auch gezielte Zuweisungen werden durch uns erstbeurteilt (Ausnahme Kinder bis 16 Jahre, Polytrauma/Schädelhirntrauma, akute Schlaganfälle und mit Schwangerschaft assoziierte Problemen).
Medizinische Schwerpunkte und Disziplinen
Blog
24 Stunden, 7 Tage: die Notfallstation am Claraspital
Auch in hektischen Situationen sind hier neben fachlicher Kompetenz Empathie und Herzlichkeit spürbar.

Was uns im Claraspital prägt

Im Notfall muss es schnell gehen

«Ich freue mich auf die täglichen Herausforderungen»
Interview mit Dr. med. Christina Manke, Oberärztin Notfall

Ein niederschwelliges Angebot für chronisch Kranke
Das 2020 vom Claraspital ins Leben gerufene Begegnungszentrum CURA findet grossen Anklang.

Hightech Radiologie im Claraspital Basel
Die Radiologie am Claraspital beeindruckt mit seiner breiten Angebotspalette, präzisen Untersuchungen und hochmodernen Interventionen.

Einblicke in den 24h Notfall Basel
Rund um die Uhr für Notfälle gewappnet: Im Notfall muss es meist schnell gehen – umso wichtiger ist eine rasche, kompetente Einschätzung der Situation. Die Notfallstation des Claraspitals steht in grosszügigen, neuen Räumlichkeiten mit modernsten Medizingeräten während 24 Stunden für Notfälle bereit.
